So ziemlich alle relevanten Outdoor-Hersteller sind in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter aktiv. Für die Hersteller sind diese Netzwerke extrem attraktive Marketingkanäle. Sie können dort nicht nur ihre Werbebotschaften verbreiten, sondern darüber hinaus auch in einen direkten Dialog mit ihren Abnehmern eintreten und so die Kundenbindung stark erhöhen. Besonders wertvoll ist es für Unternehmen zudem, wenn sich Kunden öffentlich zu ihnen bekennen, beispielsweise, indem sie Statusmeldungen der Hersteller bei Facebook teilen oder bei Twitter Produkte loben, z.B. …
Read More »Ein Blick in das Outdoor-Blogoversium: Die Blogroll
Grade wenn man als Stadtmensch wie ich seine Outdoor-Begeisterung nur im Urlaub ausleben kann, ist man über jede Gelegenheit dankbar, um zumindest im Geiste in die Bergwelt zu entfliehen. Bei mir geht das wunderbar, indem ich mir vor meinem inneren Auge die nächste Tour ausmale, neue Tourenideen entwickle oder nach Optimierungspotential bei meiner Ausrüstung suche. Um sich inspirieren zu lassen gibt es verschiedenste Möglichkeit. Herkömmliche Outdoor-Magazine enttäuschen Eine Inspirationsquelle, die mich wiederholt enttäuscht hat, sind herkömmliche Outdoor-Magazine. Die Tourenbeschreibungen …
Read More »Relaunch: Gut Gerüstet in neuem Gewand
Seit wenigen Stunden präsentiert sich Gut Gerüstet nun in einem neuen Gewand. Für die Anfangsphase des Blogs war das WordPress Basistheme Twenty Eleven zwar genau das richtige. Die Einrichtung hat nicht mal 30 Minuten gedauert und das Theme war puristisch und übersichtlich. Mit der Zeit wurde ich jedoch immer unzufriedener mit dem Erscheinungsbild des Blogs. Zum einen konnte ich das Titelbild einfach nicht mehr sehen. Auch wenn das abgebildete Bergpanorama recht ansehnlich war, reicht es irgendwann einfach mal. Außerdem …
Read More »Ein Schritt in die richtige Richtung: Rab setzt auf PFC-freie Nikwax-Imprägnierungen
Rab hat angekündigt bei der Imprägnierung von Daunenprodukten künftig auf PFC-freie Mittel von Nikwax zu setzen und somit einen wichtigen Schritt zur Reduktion der Verwendung von Fluorcarbonen unternommen. Im vergangenen Dezember habe ich mich in einem längeren Blogbeitrag mit der Grennpeace Detox-Campaign zur Verwendung von giftigen PFC-Verbindungen in Outdoor-Bekleidung auseinandergesetzt und überlegt, welche Schlussfolgerungen aus ihr zu ziehen sind. Insbesondere fand ich es nicht überzeugend, dass Outdoorhersteller argumentieren, dass brauchbare DWR-Imprägnierungen ohne giftige PFCs nicht möglich seien, da der Hersteller …
Read More »ISPO 2013: Berichte aus der Blogosphäre
Heute ist die ISPO in München zu Ende gegangen, auf der die Outdoorbranche ihre Produktneuheiten für die Wintersaison 2013/2014 vorgestellt hat. Ich konnte die Messe leider nur aus der Ferne beobachten. Meine persönlichen Highlights sind das neue Gore-Tex Pro (z.B. in der neuen Norröna Trolveggen) und Polartec Alpha (z.B. im Marmot Isotherm Hoody). Andere Blogger waren vor Ort und haben berichtet:
Read More »Vier Wochen danach: Was bleibt von der Greenpeace Detox Campaign?
[Update: Infos zum neuen Greenpeace-Bericht vom 12.12.2013 gibt es hier.] Vor Vier Wochen hat Greenpeace eine Untersuchung veröffentlicht, nach der Outdoorbekleidung mit giftigen PFC-Verbindungen belastet ist. Ich habe mir mal die Reaktionen der Outdoorbranche vorgenommen und drei Forderungen an die Hersteller und drei Handlungsempfehlungen für Verbraucher entwickelt. Die Detox Campaign von Greenpeace Detox ist eine Kampagne von Greenpeace, mit der die Umweltschutzorganisation versucht, Textilhersteller dazu zu bewegen, auf die Verwendung von giftigen Chemikalien bei der Produktion von Kleidung …
Read More »Testbericht Montura Air Jacket: Hardshell für Ausdauersportler
Die Montura Air Jacket ist eine minimalistische Hardshell aus Gore-Tex Active Shell, die sich hervorragend für schweißtreibende High Pulse-Aktivitäten eignet. Die Wetterlage (wir Hamburger sagen dazu eher Schietwetterlage) in den letzten Wochen gab mir ausreichend Gelegenheit, die Jacke auf Herz und Nieren zu testen. Lest im nachfolgenden Testbericht, wie sich die Air Jacket geschlagen hat.
Read More »European Outdoor Film Tour 2012/2013
Heute Abend feiert die European Outdoor Film Tour 2012/2013 ihre Premiere in München. Ab morgen tourt die EOFT dann durch das gesamte Bundesgebiet. In den letzten Jahren haben mich die Vorführungen absolut gefesselt. Infos zu Terminen und Tickets gibt es unter http://www.eoft.eu. Als kleinen Vorgeschmack hier der Trailer:
Read More »Rückruf Klettersteigsets
Update: Auch Mammut ruft Klettersteigsets mit elastischen Karabinerästen zurück (Link). Im August 2012 hat sich in Tirol ein tödlicher Klettersteigunfall ereignet. Bei dem Sturz rissen beiden Y-Arme des Klettersteigsets. Die sich anschließende Untersuchung ergab, dass das elastische Material der Y-Arme der Schwachpunkt war. Diese Erkenntnis hat zu weitreichenden Rückrufaktionen geführt, von denen auch viele namenhafte Hersteller betroffen waren. Auf der DAV-Seite gibt es eine gute Übersicht darüber, welche Klettersteigsets betroffen sind: Quelle: http://www.alpenverein.de/ (DAV, OeAV, AS und SAC) Jeder Klettersteiggeher …
Read More »In die Berge!
Morgen geht es für zwei Wochen in die Berge. Stubaier Höhenweg und Karwendelgebirge. Für gutgeruestet.com bedeutet das: Blogpause.
Read More »